Häufige Fragen aus dem Bereich Weiterbildung

Anmeldung zu Weiterbildungsangeboten am Campus Weiterbildung

Eine Anmeldung zu internen Weiterbildungsangeboten speziell für THWS-Personal ist über das Online-Anmeldeformular im Intranet möglich.

Soll eine Teilnahme am öffentlichen Weiterbildungsangebot erfolgen, ist eine Anmeldung über das Online-Formular des jeweiligen Angebots über die Webseite des Campus Weiterbildung (www.thws.de/weiterbildung) erforderlich. Eine Anmeldung per E-Mail ist leider nicht ausreichend!

Bei der Anmeldung über das Formular ist die Rechnungsanschrift wie folgt zu wählen:

  • Kostenübernahme als Privatperson: private Rechnungsanschrift
  • Kostenübernahme durch Abteilung/Fakultät: Rechnungsanschrift der Hochschule und Name der/des Vorgesetzten.

Genehmigung durch die/den direkten Vorgesetzte/n

Wenn das Weiterbildungsangebot als Privatperson in der Freizeit wahrgenommen wird, bedarf es keiner Zustimmung durch die/den Vorgesetzte/n. Sollte die Veranstaltung während der Arbeitszeit besucht werden, ist eine Zustimmung zwingend erforderlich.

Kostenübernahme durch die Abteilung/Fakultät

Eine Kostenübernahme durch die Abteilung/Fakultät wird durch die Teilnehmenden selbst bei deren Vorgesetzten angestoßen.

Im Falle einer teilweise oder vollständigen Übernahme der Weiterbildungskosten durch die Abteilung/Fakultät, benötigt der Campus Weiterbildung eine E-Mail mit den folgenden Informationen an: campus.weiterbildung[at]thws.de 

Achtung! Zwingend notwendig sind im Falle der Kostenübernahme die Angaben über die entsprechende Kostenstelle!

 

(Nichtzutreffendes bitte streichen & Mitarbeitende/n in cc setzen)

Betreff: <<Name der Weiterbildung>>

Hiermit bestätige ich, dass der Mitarbeitende Herr/Frau Vorname Nachname

an dem Kurs _________________________________ (während der regulären Kernarbeitszeit) teilnehmen darf.

Die Kosten für die oben genannte Veranstaltung werden in Höhe von _____________€ durch die Abteilung/Fakultät ________________________ übernommen.

Eine Verrechnung erfolgt über die folgende Kostenstelle ___________________________

Weiterbildungen während der regulären Kernarbeitszeit

Eine Teilnahme an den Angeboten des Campus Weiterbildung während der Arbeitszeit ist möglich, wenn die/der Vorgesetzte zustimmt. Ohne eine Zustimmung ist eine Teilnahme ausschließlich in der Freizeit möglich.

Weiterbildungen an anderen Hochschulstandorten (Dienstreise/-gang)

Sollte das gebuchte Angebot an einem anderen Ort als dem Dienstort stattfinden, wird (soweit zuvor keine anderweitige Information erfolgt) ein Fortbildungs- bzw. Dienstreise-/Dienstgangantrag über das Portal Mitarbeiterservice Bayern benötigt.

Die Zeiterfassung erfolgt wie gewohnt über das entsprechende Antragsformular (Antrag Arbeitszeit bei Dienst-/Fortbildungsreise) aus HSPE. Bei Dienstgängen ist an den Zeiterfassungsterminals Dienstgang Kommen/Gehen zu stechen.

Nutzung dienstlicher Endgeräte für Weiterbildungen

Die Nutzung des Dienstgeräts für eine Weiterbildung muss in Absprache mit der/dem Vorgesetzten erfolgen.

Sollte eine Installation zusätzlicher Software nötig sein, muss zudem das ITSC hinzugezogen werden. Ob dies der Fall ist, ist den Details des jeweiligen Angebots zu entnehmen.

Rechnung bei Kostenübernahme der Abteilung/Fakultät

Bei Übernahme der Rechnung durch die Abteilung/Fakultät müssen alle Kontierungsstempel vollständig ausgefüllt werden. Da die interne Verrechnung etwas komplizierter ist, werden die Teilnehmenden bei Bedarf durch die Mitarbeiterinnen des Campus Weiterbildung unterstützt. Voraussetzung hierfür ist jedoch die Vorlage der entsprechenden Kostenstellen/Kostenträger. Diese können durch die/den Vorgesetzte/n im Hochschulservice Finanzen erfragt werden.

Teilnahmebescheinigungen und Hochschulzertifikate

Für die Teilnahme an den Workshops/Seminare/Vorbereitungs- und Sprachkursen werden Teilnahmebescheinigungen des Campus Weiterbildung ausgestellt.

Für die Teilnahme an einem Zertifikatslehrgang wird nach erfolgreichem Abschluss ein offizielles Hochschulzertifikat mit entsprechenden ECTS ausgestellt.

Diese Teilnahmebescheinigungen/Hochschulzertifikate werden nach Eingang des Rechnungsbetrags postalisch versendet, dies erfolgt i.d.R. per Hauspost. Sollte ein Versand an die private Adresse gewünscht werden, können die Teilnehmenden dies vorab den Mitarbeiterinnen des Campus Weiterbildung per E-Mail an campus.weiterbildung[at]thws.de mitteilen.

Bei Verlust des Originaldokuments kann gegen eine Bearbeitungsgebühr und eventuelle Portokosten ein Ersatzdokument ausgestellt werden.


Weitere Themen

Gerne nehmen wir Ihre Fragen in die FAQs mit auf. Wenden Sie sich hierzu gerne an die Mitarbeiterinnen des Campus Weiterbildung unter campus.weiterbildung[at]thws.de.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns Sie demnächst am Campus Weiterbildung begrüßen zu dürfen.

Unsere Angebote finden Sie unter www.thws.de/weiterbildung.